Wiesemann & Theis ist seit 1979 auf die Entwicklung und Herstellung von Microcomputertechnik spezialisiert. Interoperabilität ist Trumpf und genau so werden die Geräte und Server konstruiert; eine schnelle und intuitive Handhabung geht mit einer benutzerfreundlichen und gut lesbaren Dokumentation einher. W&T Produktlösungen und Expertise kommen aus einer Hand - mit großer Liebe zum Detail. Langjährige Abnehmer, die von fairen Preisen und schnellem Support profitieren, schätzen den ausgezeichneten Kundenservice.
W&T verbindet
Ob die Anbindung von Kommunikationsleitungen via Klemme an Netzwerkdienste oder die Verbindung zweier ungleicher Schnittstellen miteinander; W&T bietet für nahezu jedes Problem eine praktikable Lösung. Das breite Produktportfolio und ein homogenes Sortiment unterstützen die Anbindungsmöglichkeiten und zeigen Alternativen zur teuren Neuinstallation von Komplettsystemen auf. Eine besondere Stärke der Produkte ist die Integration von Altgeräten in ein bestehendes oder neues Netzwerk. Selbst vermeintlich ausgediente Geräte können mithilfe von W&T Interfaces weiterhin nutzbar gemacht werden. Konzentriert wird sich künftig noch stärker auf eine sichere Datenverteilung. Interoperabilität und Insellösung sind für W&T kein Widerspruch; kontrollierte Interoperabilität macht die Insel erst sicher. Die Beziehung zum Kunden wird langfristig ausgelegt; Produkte und Geräte sind noch lange nach dem Ersatz durch Austauschprodukte verfügbar. Im Klartext bedeutet das, dass in der gesamten Firmengeschichte noch kein Produkt abgekündigt worden ist. Die enorme Langlebigkeit der Geräte begründen die Qualität und Zuverlässigkeit.
Zukunftsweisend
Die Wiesemann & Theis GmbH verbindet nicht nur Schnittstellen miteinander – regional wird sich für den Fortschritt des Bergischen Landes eingesetzt, eine hauseigene Stiftung und umfassendes Engagement in der frühkindlichen Förderung und in der Heranführung von Schülern an die Technik sorgt für einen regen Austausch von Forschung und Entwicklung. Die Produktlösungen von W&T orientieren sich am Wandel der Industrie und geben dem Trend vom „Internet of Things“ eine neue Richtung.
Fachwissen im Bereich TCP/IP Ethernet und seriellen transparenten Interfacing, sowie Sensor- und Aktor-Vernetzung.
Einfache Kleinstfirewall zur internen Segmentierung in Kürze verfügbar
Hersteller von direkter Anbindung von Sensoren und Aktoren an TCP/IP Ethernet (seit 1996). MQTT, REST, OPC, SNMP, Modbus TCP etc. werden unterstützt.
Hersteller von direkter Anbindung von Sensoren und Aktoren an TCP/IP Ethernet (seit 1996). MQTT, REST, OPC, SNMP, Modbus TCP etc. werden unterstützt.
Hersteller von direkter Anbindung von Sensoren und Aktoren an TCP/IP Ethernet (seit 1996). MQTT, REST, OPC, SNMP, Modbus TCP etc. werden unterstützt.
Noch kein Kommentar vorhanden.
Noch keine Bewertung vorhanden.